Ihr Weg zur finanziellen Bildung
Entdecken Sie verschiedene Lernwege, die sich Ihrem Lebensrhythmus anpassen. Von strukturierten Kursen bis hin zu selbstbestimmtem Lernen - finden Sie das Format, das zu Ihnen passt.
Vielfältige Lernformate für jeden Typ
Wählen Sie zwischen verschiedenen Ansätzen, die alle dasselbe Ziel verfolgen: fundiertes Finanzwissen aufzubauen, das Sie im Alltag anwenden können.
Präsenzseminare am Wochenende
Klassisches Lernen in der Gruppe mit direkter Interaktion. Perfekt für alle, die den persönlichen Austausch schätzen und feste Termine bevorzugen.
- Samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr
- Maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe
- Praktische Übungen und Fallstudien
- Materialien zum Mitnehmen
Online-Module nach eigenem Tempo
Flexibles Lernen, wann und wo es Ihnen passt. Die Inhalte sind so aufgebaut, dass Sie auch mit wenig Zeit pro Woche kontinuierlich vorankommen.
- 24/7 Zugriff auf Lernplattform
- Kurze 15-20 Minuten Lektionen
- Interaktive Wissenschecks
- Mobile App für unterwegs
Blended Learning Kombinationen
Das Beste aus beiden Welten: Online-Vorbereitung gepaart mit regelmäßigen Präsenzterminen für Vertiefung und praktische Anwendung.
- Monatliche Präsenztermine (3 Stunden)
- Wöchentliche Online-Aufgaben
- Kleine Lerngruppen (6-8 Personen)
- Individuelle Fortschrittsverfolgung
Intensiv-Workshops
Kompakte Wissensvermittlung für spezielle Themen. Ideal, wenn Sie sich gezielt mit bestimmten Finanzaspekten beschäftigen möchten.
- Halbtägige Themen-Workshops
- Praxisnahe Beispiele und Tools
- Kleine Expertenrunden
- Sofort anwendbare Strategien
Ihr Lernweg in drei Phasen
Egal für welches Format Sie sich entscheiden - der Aufbau folgt einer bewährten Struktur, die Sie schrittweise zu mehr Sicherheit im Umgang mit Finanzen führt.
Grundlagen verstehen
Wir starten mit den Basics: Was bedeuten verschiedene Finanzprodukte? Wie funktionieren Zinsen? Welche Rolle spielt Inflation? Diese Phase schafft das Fundament für alles weitere.
6-8 WochenPraktisch anwenden
Jetzt wird es konkret: Sie erstellen Ihren persönlichen Finanzplan, lernen verschiedene Anlageformen kennen und entwickeln Strategien für Ihre spezielle Situation.
10-12 WochenLangfristig denken
Die letzte Phase fokussiert sich auf nachhaltige Finanzplanung: Altersvorsorge, Risikoabsicherung und wie Sie Ihre Ziele auch bei veränderten Lebensumständen erreichen.
8-10 WochenThomas Reichenbach
Fachbereichsleiter Finanzbildung
"Mir liegt daran, dass jeder Teilnehmer das Tempo findet, das zu seinem Leben passt. Deshalb haben wir verschiedene Betreuungsansätze entwickelt."
Begleitung, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst
Lernen ist individuell. Manche brauchen regelmäßige Gespräche, andere bevorzugen schriftliche Rückmeldungen. Unser Betreuungskonzept berücksichtigt verschiedene Lerntypen und persönliche Zeitbudgets.
- Wöchentliche Sprechstunden per Telefon oder Video
- E-Mail-Support für spontane Fragen
- Monatliche Gruppentreffen zum Erfahrungsaustausch
- Individuelle Lernpläne basierend auf Ihren Zielen
- Zusatzmaterialien für unterschiedliche Wissensstand
Die nächsten Programme starten im September 2025. Bis dahin können Sie sich in Ruhe für das passende Format entscheiden und erhalten regelmäßig Tipps und Informationen zur Vorbereitung.
Beratungstermin vereinbaren